Ich habe dieses "Wort" in einem Lied gefunden.
Wenn sie es brauchen, hier ist ein Link http://www.songtexte.com/songtext/farin-urlaub-racing-team/niemals-5bcdfb1c.html
Dieser Ausdruck ist kommt aus dem Berliner Dialekt und bedeutet : janz weit draußen
Damit meinte man ursprünglich, dass jemand weit draußen, vor der Stadt Berlin gewohnt hat. Heute benutzen wir diesen Ausdruck um umgangsprachlich auszudrücken , das etwas räumlich sehr weit weg ist im Sinne von abgelegen. Das entsprechende Gegenwort , das ausdrückt, dass etwas sehr nahe gelegen ist heisst übrigen "dichtebei".
=janz weit weg
Du wohnst ja in der Pampa = Du wohnst ja jwg
*ist hier