Eine kleine Ergänzung vielleicht noch: Bei Textilien (Teppichen) sagt man normalerweise reinigen, v.a. wenn man sie zur Reinigung bringt. Säubern sagt man z.b. wenn es den PC betrifft: Ich habe meine Festplatte gesäubert.
oder auch im Garten: Ich habe das Beet von Unkaut gesäubert.
In dem Bereich gibt es noch viele Verben:
z.B.: Putzen: normalerweise mit Wasser
aufräumen= Ordnung machen (in der Wohnung, aber auch in deinem Leben oder an deinem PC)
Grundsätzlich haben alle Verben dieselbe Bedeutung.
Wenn ich das nach meiner Meinung behaupten kann, verwendet man "reinigen" wenn es mit einer intensiveren "Reinigung"/ "Säuberung" zu tun hat. "Reinigen" verwendet man also eher bei einer aufwändigen Aktion.
Ein Beispiel: "Ich muss den Sitz meines Autos reinigen, denn ich habe Milche drauf verschüttet"
"säubern" verwendet man eher selten. Das Wort "saubermachen" wird dagegen sehr häufig verwendet.
Es wird eher verwendet, bei einer "Reinigung"/ "Säuberung", die nicht sehr aufwändig ist.
Ein Beispiel: "Ich muss den Tisch sauber machen, denn es liegen Brösel darauf."
Grundsätzlich kannst du hier eigentlich keinen Fehler machen. Jeder, der deutsch spricht, wird verstehen was du meinst.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Ein schönes Wochenende!
Thomas