Elisa
Der bestimmte/unbestimmte Artikel l) Das ist ein Kugelschreiber. .Der Kugelschreiber ist gut. 2) Das ist eine Hörerin. Die Hörerin ist fleißig. 3) Das ist eine Uhr. Die Uhr ist groß. 4) Das sind die Hefte. DieHefte sind blau. 5) Das sind Studenten. Die Studenten sind fleißig. 6) Er ist ein Lehrer. 7) Sie ist eine Studentin. 8) Pawlow ist ein Ingenieur. 9) Der Student Petrow, kommen Sie an die Tafel! 10) Kollegen, lesen Sie noch einmal! 11) Die Kollegin Kotowa ist eine Lehrerin. l) Der Lehrer zeigt Bleistifte. 2) Der Student fragt den Lehrer. 3) Er erklärt ein Wort und diktiert einen Satz. 4) Der Hörer schreibt einen Satz. 5) Die Lehrerin verbessert die Fehler und wiederholt eine Frage. 6) Wer versteht die Regel nicht? 7) Machen Sie einen Fehler? 8) Ihr bildet einen Satz und übt die Wörter.
3. Aug. 2012 12:58
Korrekturen · 2

Der bestimmte/unbestimmte Artikel

l) Das ist ein Kugelschreiber. .Der Kugelschreiber ist gut. 2) Das ist eine Hörerin. Die Hörerin ist fleißig. 3) Das ist eine Uhr. Die Uhr
ist groß. 4) Das sind  Hefte. Die Hefte sind blau. 5) Das sind Studenten. Die Studenten sind fleißig. 6) Er ist  Lehrer. 7) Sie ist eine Studentin. 8) Pawlow ist Ingenieur. 9)  Student Petrow, kommen Sie an die Tafel! 10) Kollegen, lesen Sie noch
einmal! 11) Die Kollegin Kotowa ist eine Lehrerin.

l) Der Lehrer zeigt Bleistifte. 2) Der Student fragt den Lehrer. 3) Er erklärt ein Wort und diktiert einen Satz. 4) Der Hörer schreibt einen Satz. 5) Die Lehrerin verbessert die Fehler und wiederholt eine Frage. 6) Wer versteht die Regel nicht? 7) Machen Sie einen Fehler? 8) Ihr bildet einen Satz und übt die Wörter.

11. Mai 2015

Der bestimmte/unbestimmte Artikel

l1) Das ist ein Kugelschreiber. .Der Kugelschreiber ist gut. 2) Das ist eine Hörerin. Die Hörerin ist fleißig. 3) Das ist eine Uhr. Die Uhr
ist groß. 4) Das sind die Hefte. Die_Hefte sind blau. 5) Das sind Studenten. Die Studenten sind fleißig. 6) Er ist ein Lehrer. 7) Sie ist eine Studentin. 8) Pawlow ist ein Ingenieur. 9) Der Student Petrow [früher und im Osten hat man gesagt: "Student Petrow", ohne Artikel. Heute nur noch den Namen], kommen Sie an die Tafel! 10) Kollegen, lesen Sie noch einmal! 11) Die Kollegin Kotowa ist eine Lehrerin.

l1) Der Lehrer zeigt Bleistifte. 2) Der Student fragt den Lehrer. 3) Er erklärt ein Wort und diktiert einen Satz. 4) Der Hörer schreibt einen Satz. 5) Die Lehrerin verbessert die Fehler und wiederholt eine Frage. 6) Wer versteht die Regel nicht? 7) Machen Sie einen Fehler? 8) Ihr bildet einen Satz und übt die Wörter.

18. August 2012
Möchten Sie schneller voran kommen?
Treten Sie dieser Lern-Community bei und testen Sie kostenlose Übungen!