mimi
Die Vor- und Nachteile Engagement im Verein Engagement wird auch ehrenamtlicher Einsatz genannt. Das bedeutet, dass man Zeit und Geld in ein Projekt ehrenamtlich investiert oder einen Verein engagiert, um mit die anderen Leute, die gleichen Interessen und Hobbies haben, zusammen Spaß zu machen, oder um eines gemeinsamen Ziel zu arbeiten. Viele Deutsche engagieren sich ehrenamtlich und arbeiten in ihrer Freizeit in einem Verein mit, z.B. Sportsverein, Lesen und Schreiben Verein, Umweltschutzverein, Tierschutzverein usw. Welche Vorteile und welche Nachteile kann so ein Engagement im Verein habe? Es gibt viele positive Aspekte. Wenn man sich in seiner Freizeit etwas ehrenamtlich engagiert, z.B. einen Verein besuchen, und sich Mühe gibt, wird man sich nicht langweilig und Sinnlos des Lebens fühlt. Außerdem empfehlt Ein Engagement Chance, dass neue Leute kennenzulernen. Und man während der Arbeit mit den anderen Leuten, macht viel Spaß, weil man bei seinem Interessen sehr engagiert ist und dazu neue Freunde kennenlernen kann. Am wichtigsten ist man durch Engagement mehr Erfahrungen zu sammeln und weitergeben. Allerdings gibt Engagement im verein auch ein paar negative Aspekte. Man verpflichtet sich für einen bestimmten Zeitpunkt, vor allem wichtiges Mitglied, z.B. Sekretärin, weil die dort arbeitet. Der andere Nachteil ist einige Vereine auf den Status eines gewinnorientierten Vereins, d.h. als Mitglied muss man viel Geld zahlen. Dazu hat man weniger Zeit für sich und seine Familie, falls man einen Verein engagiert. Trotzdem es ein paar Nachteile gibt, glauben die meisten Leute, dass Engagement im Verein sehr gut ist. Weil es eines Leben sinnvoll macht.
28. Nov. 2012 22:41
Korrekturen · 4

Die Vor- und Nachteile des Engagements im Verein

Engagement wird auch ehrenamtlicher Einsatz genannt [Grammatisch richtig, aber inhaltlich besser z.B.: Ehrenamtlicher Einsatz verlangt viel Engagement. "sich engagieren" = aktiv an etwas mitarbeiten, in etwas viel Energie stecken, sich für etwas Mühe geben. Da es ein französisches Wort ist, ist das Substantiv dazu "Engagement". "Amt" = Posten, Position. "Ehrenamt" = Posten, für den man kein Geld bekommt, und den man freiwillig innehat, weil man die Arbeit wichtig findet. Das ist in der Regel nicht nur bei einem Verein, sondern z.B. bei der freiwilligen Feuerwehr oder bei einem Rettungsdienst.]. Das bedeutet, dass man Zeit und Geld in ein Projekt ehrenamtlich investiert oder sich in einenm Verein engagiert, um mit die anderen Leute, die gleichen Interessen und Hobbies haben, zusammen Spaß zu machen haben [in diesem Fall ist es eben kein "Ehrenamt", aber man kann sich natürlich trotzdem "engagieren"], oder um für eines gemeinsamens Ziel zu arbeiten.

Viele Deutsche engagieren sich ehrenamtlich und oder arbeiten in ihrer Freizeit in einem Verein mit, z.B. in einem Sportsverein, Lesen und Schreiben Verein [einem Verein, der Kindern mit Legasthenie hilft ?], einem Umweltschutzverein, einem Tierschutzverein usw. Welche Vorteile und welche Nachteile kann so ein Engagement im Verein habe?

Es gibt viele positive Aspekte. Wenn man sich in seiner Freizeit etwas [ehrenamtlich] engagiert, z.B. einen Verein besuchent [= z.B. wenn man ... besucht], und sich Mühe gibt, wird man einem [Akk. von "man"] sich nicht langweilig und Sinnlos des Lebens fühlt man findet das Leben sinnvoller. Außerdem empfehlt Ein hat man durch das Engagement die Chance, dass neue Leute kennenzulernen ["dass" und "zu + Inf." gehört nie zusammen]. Und man hat während der Arbeit mit den anderen Leuten, macht viel Spaß ["Spaß haben"], weil man bei seinemn Interessen sehr engagiert ist [/weil man sich mit seinen Interessen beschäftigt] und dazu neue Freunde kennenlernen kann. Am wichtigsten ist man es ["es ist wichtig"], durch Engagement mehr Erfahrungen zu sammeln und weiterzugeben.

Allerdings gibt es beim ["es gibt"] Engagement im Vverein auch ein paar negative Aspekte. Man verpflichtet sich für einen bestimmten Zeitpunktraum, vor allem, wenn man als wichtiges Mitglied, z.B. Sekretärin [typische Posten in einem Verein sind: Vorsitzender, Schriftführer, Kassenführer. Sekretärinnen gibt es nur in wirklich sehr großen Vereinen, und das ist in der Regel kein ehrenamtlicher Posten, sondern der wird bezahlt.], weil die dort arbeitet. Der andere Nachteil ist, dass einige Vereine auf den Status eines gewinnorientierten Vereins haben, d.h. als Mitglied muss man viel Geld zahlen [Vereine, die gewinnorientiert sind, erwirtschaften den Gewinn in der Regel nicht aus Mitgliedsbeiträgen. :-)]. Dazu hat man weniger Zeit für sich und seine Familie, falls man sich in einenm Verein engagiert.

Trotzdem Obwohl es ein paar Nachteile gibt, glauben die meisten Leute, dass ein Engagement im Verein sehr gut ist. Weil es eines das Leben sinnvoll macht.

29. November 2012

Hallo mimi, bitte sieh dir meine Version an. (Korrekturen in orange, Vorschläge in blau, Erklärungen in grün)

 

Die Vor- und Nachteile von Engagement im Verein

(Du musst hier angeben worauf sich "Vor- und Nachteile" beziehen, daher habe ich hier "von" eingefügt.)

Engagement wird auch ehrenamtlicher Einsatz genannt. Das bedeutet, dass man ehrenamtlich (Adjektiv kommt vor dem Nomen) Zeit und Geld in ein Projekt ehrenamtlich investiert oder sich in einem Verein engagiert (das Verb ist "sich engagieren". "Jemanden engagieren" bedeutet, jemandem einen Auftrag zu geben), um mit die anderen Leuten, die (da du hier "die anderen Leute" beschreibtst, brauchst du "die" als Personalpronomen) die gleichen Interessen und Hobbies haben, zusammen Spaß zu machen haben, oder um an einem eines gemeinsamen Ziel zu arbeiten. (Das Verb hier ist "an etwas arbeiten".)

Viele Deutsche engagieren sich ehrenamtlich und arbeiten in ihrer Freizeit in einem Verein mit, z.B. in einem Sportsverein, Les- und Schreibverein, Umweltschutzverein, Tierschutzverein usw. Welche Vorteile und welche Nachteile kann so ein Engagement im Verein haben?

Es gibt viele positive Aspekte. Wenn man sich in seiner Freizeit etwas ehrenamtlich engagiert, z.B. einen Verein besucht, und sich (dabei) Mühe gibt, (wird man sich nicht langweilen (langweilen hier als Verb) und oder Sinnlos des Lebens sinnlos fühlen.) (Dieser Satz klingt sehr hart, wir würden es im Deutschen positiv ausdrücken)

([...], kann man seine Zeit sinnvoll nutzen.)

 

Außerdem empfehlt bietet (empfehlen ist wie "recommend", wir sagen generell "die Chance bieten") das Engagement in einem Verein die Chance, dass neue Leute kennenzulernen. Und man hat während der Arbeit mit den anderen Leuten, macht viel Spaß, weil man bei seinem Interessen sehr engagiert ist und dazu neue Freunde kennenlernen kann. Am wichtigsten ist, man durch Engagement mehr Erfahrungen zu sammeln und weiterzugeben.

Allerdings gibt hat das Engagement im Verein auch ein paar negative Aspekte. Man verpflichtet sich für einen bestimmten Zeitpunkt Zeitraum, vor allem wichtiges Mitglied, z.B. Sekretärin, weil die dort arbeitet. wenn man eine wichtige Arbeit übernimmt, zum Beispiel als Sekretärin. (Ich hoffe, ich habe die Aussage deines Satzes richtig verstanden?)

 

Ein anderer Nachteil ist dass einige Vereine auf den Status eines gewinnorientierten Vereins arbeiten (Es ist besser, das Nomen "der Verein" nur einmal zu benutzen.), das heißt als Mitglied muss man (viel) Geld zahlen. Dazu hat man weniger Zeit für sich und seine Familie, falls man sich in einem Verein engagiert.

Trotzdem Obwohl es ein paar Nachteile gibt, glauben die meisten Leute, dass Engagement im Verein sehr gut ist. Weil es eines Leben sinnvoll macht. eine sinnvolle Arbeit ist.

29. November 2012

Die Vor- und Nachteile des Engagements im Verein

Engagement wird auch ehrenamtlicher Einsatz genannt. Das bedeutet, dass man Zeit und Geld in ein Projekt ehrenamtlich investiert oder sich in einem Verein engagiert, um mit die anderen Leuten, die die gleichen Interessen und Hobbies Hobbys haben, zusammen Spaß zu machen (/zu haben), oder um eines gemeinsames Ziel zu verfolgen (/um an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten).

Viele Deutsche engagieren sich ehrenamtlich und arbeiten in ihrer Freizeit in einem Verein mit, z.B. Sportsverein, Lese- und Schreib-en Verein, Umweltschutzverein, Tierschutzverein usw. Welche Vorteile und welche Nachteile kann so ein Engagement im Verein haben?

Es gibt viele positive Aspekte. Wenn man sich in seiner Freizeit für etwas ehrenamtlich engagiert, z.B. einen Verein besuchen, und sich Mühe gibt, wird man sich nicht langweilig die Langeweile und Sinnlosigkeit des Lebens fühlen (/wird einem nich langweilig und man fühlt sich nicht sinnlos). Außerdem empfiehlt bildet ein Engagement die Chance, dass neue Leute kennenzulernen. Und man während der Arbeit mit den anderen Leuten, macht viel Spaß, weil man bei seinen Interessen sehr engagiert ist und dazu neue Freunde kennenlernen kann. Am wichtigsten ist, man durch Engagement mehr Erfahrungen zu sammeln und weiterzugeben.

Allerdings gibt es beim Engagement im Verein auch ein paar negative Aspekte. Man verpflichtet sich für einen bestimmten Zeitpunkt Zeitraum, vor allem wichtiges Mitglieder, z.B. Sekretärin (/Vorstand), weil diese dort arbeitet. Der andere Nachteil ist, dass einige Vereine auf den Status eines gewinnorientierten Vereins haben, d.h. als Mitglied muss man viel Geld zahlen. Dazu hat man weniger Zeit für sich und seine Familie, falls man sich für einen Verein engagiert.

Trotzdem es ein paar Nachteile gibt, glauben die meisten Leute, dass Engagement im Verein sehr gut ist. Weil es eines das Leben sinnvoll macht (/das Leben mit Sinn erfüllt).

29. November 2012
Möchten Sie schneller voran kommen?
Treten Sie dieser Lern-Community bei und testen Sie kostenlose Übungen!