Isabel
Grafik beschreiben(Vorbereitung für den Testdaf) Die Grafik mit dem Titel “Studiengebühren pro Jahr in DM“, die von Forschung und Lehre stammt, liefert die Information über die Verschiedene der Studiengebühren in einigen europäischen Ländern. Einerseits besteht einer bemerkbarer Unterschiede zwischen Ländern. Wie Deutschland verlangt Frankreich beispielsweise gar keine Studiengebühren. Im Vergleich dazu muss die Studierende in Großbritannien sehr viel Geld bezahlen, nämlich von 1900 bis 7000 DM. Mittlerweile kann man auch beobachten, dass sich innerhalb eines Landes eine Verschiede befindet.Nimmt man Belgien als Beispiel: Die Studiengebühren schwanken von 100 bis 1050 DM . Das heißt, die Maximalgebühren zehn mehr als die Minimal sind. Jedoch ist Niederlande eine Ausnahme, weil die Studiengebühren dort einheitlich(2160 DM) sind.
24. Sep. 2013 15:31
Korrekturen · 4
1

Grafik beschreiben (Vorbereitung für den Testdaf)

Die Grafik mit dem Titel “Studiengebühren pro Jahr in DM“, die aus Forschung und Lehre stammt, liefert die Informationen über die unterschiedlichen Studiengebühren in einigen europäischen Ländern. Einerseits besteht einer bemerkbarer Unterschiede zwischen Ländern. Wie Deutschland verlangt Frankreich beispielsweise gar keine Studiengebühren. Im Vergleich dazu müssen die Studierenden in Großbritannien sehr viel Geld bezahlen, nämlich von 1900 bis 7000 DM <em>(pro Monat? pro Jahr?)</em>. Mittlerweile kann man auch beobachten, dass es innerhalb eines Landes Unterschiede gibt. Nimmt man Belgien als Beispiel, so schwanken dort die Studiengebühren schwanken zwischen 100 und 1050 DM . Das heißt, die Maximalgebühren sind zehnmal so hoch wie die Minimalgebühren sind. Jedoch sind die Niederlande eine Ausnahme, weil die Studiengebühren dort einheitlich (2160 DM) sind.

 

<em>Du schreibst "Einerseits...", dann musst Du auch "andererseits..." schreiben.</em>

<em>Es ist wichtig zu wissen, ob es sich um Monats- oder Jahresgebühren handelt.</em>

<em>Sonst ist Dein Text sehr gut!!</em>

24. September 2013
Noch eine Anmerkung: seit dem 01.01.2002 bezahlen wir in Deutschland mit Euro. Vielleicht sind die Informationen aus der Zeit davor.
26. September 2013
Möchten Sie schneller voran kommen?
Treten Sie dieser Lern-Community bei und testen Sie kostenlose Übungen!