Verstehen im Sinne von "beim Zuhören verstehen": Fast nicht, die Aussprache ist sehr anders als Deutsch. Aber die meisten Holländer können auch zumindest etwas Deutsch, also ist Kommunikation eigentlich nie ein Problem.
Verstehen im Sinne von "lesen können": Mit etwas Fantasie kann man die Meinung oft erraten. Viele Wörter sind deutschen oder englischen Wörtern sehr ähnlich, und die Grammatik ist auch nicht so anders. Z.B. "verteld" aus Cherrys Beispiel von "to tell", im Norddeutschen auch noch vorhanden als "vertellen", "haar" ist irgendwo zwischen "her" (englisch) und "ihr" (deutsch), "heeft" zwischen "have" und "hat", "vrouw" von "Frau", usw.