linhpink
selbst - selber kann jemand mir bitte erklären, was der Unterschied zwischen "selbst" und "selber" ist? Vilen Dank!
4. März 2012 10:04
Antworten · 7
ganz einfach gesagt: selbst bezieht sich auf mich, also in deinem Fall auf dich. zBsp. Ich selbst gehe heute zum Einkaufen. (hier liegts bei der Betonung, also ich selbst und nicht du...) oder Ich gehe selber zum Einkaufen. Ich denke "selbst" ist betonter - man betont, dass ich es bin der einkaufen geht. Hmmm, gar nicht so einfach ein Wort das man öfter benutz so einfach zu erklären, sorry...vielleicht hilfts ein wenig..
4. März 2012
Korrekt....."selbst" ist die richtige Gebrauchsform. Umgangssprachlich wird alternativ extrem oft das Wort "selber" verwendet. Dadurch findet man es auch in geschriebener Form, obwohl dies nicht korrekt ist. Eigentlich kannst Du auf das Wort komplett verzichten und immer "selbst" verwenden - gesprochen und geschrieben. Das ist auf jeden Fall am Besten. Das habe ich selbst gemacht (Das habe ich selber gemacht) Ich fahre das Auto selbst (Ich fahre das Auto selber). Ich male die Bilder immer selbst (Ich male die Bilder immer selber). Alle Beispiele sind mit selbst und selber korrekt, wobei "selber" nur gesprochen verwendet werden sollte und in geschriebener Form kein guter Schreib-Stil wäre. Sieh hierzu auch: http://www.duden.de/rechtschreibung/selber_selbst_Pronomen
4. März 2012
Die Frage hatten wir gerade hier: http://www.italki.com/answers/question/132575.htm :) " "selber" sollte man nur in der Umgangssprache benutzen. "selbst" ist die Standardform." ("Vielen" mit einem "e")
4. März 2012
Haben Sie noch keine Antworten gefunden?
Geben Sie Ihre Fragen ein und lassen Sie sich von Muttersprachlern helfen!