Du kannst auch in der Umgangssprache das Perfekt ("ist gewesen") benutzen. Das ist nicht falsch.
"ist gewesen" klingt für uns nicht so lang her wie "war".
Beispiel:
"Ich bin im Supermarkt gewesen."
=> vor ein paar Minuten, vor einer Stunde, vorhin, heute morgen, gestern
"Ich war im Supermarkt."
=> gestern, letztes Jahr, vor langer Zeit, damals
Weiteres Beispiel:
"Wo bist du gewesen? Wir haben dich überall gesucht!"
=> Du bist vorhin plötzlich verschwunden. Wir haben dich die ganze Zeit gesucht, während du weg warst.
"Wo warst du? Wir haben dich überall gesucht."
=> Wir haben dich gesucht, aber nicht gefunden. Wir haben die Suche schon fast aufgegeben.
Du kannst es in der Umgangssprache benutzen, wie du möchtest. Wenn du etwas ausdrücken möchtest, das gerade eben passiert ist, dann nimm am besten "ist gewesen".