"Hätte" ist der Konjunktiv ll von "haben", "würde"der von "werden".
In deinem Beispiel ist der feste Begriff "etwas geschafft haben". Das "haben" zeigt an, dass die Aktion abgeschlossen ist. Die elegante Lösung ist daher "hätte ich es nicht geschafft". Du kannst aber auch "würde" verwenden, "haben" muss dann aber trotzdem noch mit rein: "Ohne Sie würde ich es sicher nicht geschafft haben".
Nur mit "würde" bekäme der Satz einen anderen Sinn. "Ohne Sie würde ich es sicher nicht schaffen" bedeutet, dass der Prozess noch nicht abgeschlossen ist.