Deshalb gibt einen Grund an. Es ist ein Adverb und kann deswegen im Hauptsatz stehen:
"Ich liebe meine Familie, deshalb arbeite ich hart."
"Weil ich meine Familie liebe, arbeite ich hart."
Dafür hmm, das wird kompliziert:
Vielleicht benutzen wir "dafür", wenn der Nebensatz ein Objekt hat.
"Meine Familie will Urlaub machen und dafür arbeite ich hart."
Aber es gibt auch einfach die Version als Adverb, das auf eine Sache hinweist:
Der Kellner bringt dir ein Glas Wein, aber der Wein schmeckt nicht. Du sagst: "Dafür zahle ich nicht."
Falls du noch Fragen hast, schreib mir einfach!
Gruß,
Christian