Yui Hayashi
Was ist das Unterschied zwischen "deshalb" und "deswegen" im folgenden Satz? Es hat ganzen Tag geregnet, deswegen bin ich zu Fuß gekommen. Es hat ganzen Tag geregnet, deshalb bin ich zu Fuß gekommen. - Sie hat einen guten Lehrer gefunden. -Ah, deswegen konnte sie ihre Deutsch so verbessern. -Ah, deshalb konnte sie ihre Deutsch so verbessern. For me both sentence is like, 'ah, that´s why' Vielen Dank!
3. Aug. 2017 11:19
Antworten · 5
2
Es gibt keinen nennenswerten Unterschied in der Bedeutung. Die Kausaladverbien verweisen alle auf den Grund der Aussage und sind beliebig austauschbar: "...deswegen/deshalb/daher/darum/aus diesem Grund/etc, bin ich zu Fuß gekommen." "Ah, deswegen/deshalb/daher/darum/aus diesem Grund/etc. konnte sie ihr (!) Deutsch verbessern." Auch folgende Ausdrücke sind möglich, werden aber seltener und meist nur in schriftlicher Form verwendet: "Infolgedessen/Aufgrund dessen/Folglich/etc. konnte sie ihr Deutsch verbessern."
3. August 2017
Das stimmt nicht ganz: Deswegen ist kausal, es bezieht sich auf den Grund, die Ursache, die causa (lat.) - Es hat den ganzen Tag geregnet, deswegen sind meine Schuhe nass. Deshalb ist final, bezieht sich auf die Absicht, das Ziel, das finis (lat.). Ich wollte keine nassen Schuhe bekommen, deshalb habe ich das Taxi genommen. In der Umgangsprache ist das aber kaum rauszuhören, bzw. abgeschliffen. Wer schreibt sollte aber genau sein. Ich nehme das Taxi, um keine nassen Schuhe zu bekommen. Es hat aber nicht geregnet, um meine Schuhe nass zu machen.
26. Februar 2020
Haben Sie noch keine Antworten gefunden?
Geben Sie Ihre Fragen ein und lassen Sie sich von Muttersprachlern helfen!