frantisek
Ich verstehe nicht den Unterschnied zwischen anschauen und schauen. Ich habe im Internet die Erklärung des Unterschieds gelesen trotzdem ich das nicht verstehe. ist das korrekt : Ich schaue die Sendungen oder Ich schaue die Sendungen an ? und gibt es bitte andere bessere Alternativen außer den Folgenden ? Vielen Dank. Kann man auch sagen: Ich gucke Fernsehen. Ich schaue Sendungen zu. und gibt es bitte andere bessere Alternativen außer den Folgenden ? Vielen Dank.
11. Mai 2019 19:41
Antworten · 5
2
ich schaue fern. Ich schaue mir die Sendung an. 'anschauen' ich schaue mir ein Bild an. ich schaue auf das Foto. Ich schaue mir das Foto an. Der zweite Satz bedeutet es sich genauer ansehen, also Details, waehrend man im ersten Satz nur das Foto als Foto betrachtet. Nein, ich will nicht mitspielen, ich schaue nur zu. (zuschauen, zusehen bedeutet soviel wie beobachten) Einem Kind beim Spielenn zuschauen. Ich gucke fern. Synonyme zu fernschauen: •im Fernsehen ansehen/verfolgen, vor dem Fernseher sitzen; (umgangssprachlich) ferngucken, Fernsehen gucken, zappen; (salopp) glotzen, vor der Glotze sitzen; (umgangssprachlich scherzhaft) vor dem Heimkino sitzen; (umgangssprachlich, oft abwertend) in die Röhre gucken/starren, vor der Röhre hocken/sitzen; (umgangssprachlich scherzhaft, oft abwertend) vor der Flimmerkiste sitzen; (süddeutsch, österreichisch) Fernsehen schauen
12. Mai 2019
1
(Einen Film) schauen / anschauen: Das ist kein leichtes Thema. Ich persönlich verwende im Alltag beide Möglichkeiten. "Schaust du eigentlich Game of Thrones?" - "Nein, ich habe das noch nie gesehen." ("Schaust du ..." macht den Satz genereller; man fragt, ob es meine Gewohnheit ist GoT zu sehen.) "Was machst du heute noch?" - "Vielleicht schaue ich mir den Krimi im Fernsehen an." ("Den Krimi anschauen ..." - den konkreten Krimi sehen, der heute Abend läuft.) "Schaust du dir Game of Thrones an?" - "Nein, das ist nur eine Werbung. Ich sehe gerade einen Horrorfilm." Aber das ist keine 100%ig fixe Regel. Ich sage auch manchmal "Ich schaue gerade Star Trek", obwohl es richtig wäre zu sagen: "Ich schaue mir gerade eine Folge von Star Trek an." Sprachen ... :( "Ich schaue Sendungen zu" klingt falsch. Das ist ein bisschen seltsam, weil "Ich schaue den Kindern zu" oder "Ich schaue dir zu" richtig ist. Was ist der Unterschied? "Ich schau den Kindern zu" (wie sie etwas tun; ich beobachte, wie sie spielen). "Ich schaue dir zu" (wie du die Küche putzt, ich beobachte dich beim Arbeiten). Aber die Sendung tut nichts. Ich beobachte sie nicht, ich schaue sie an, ich sehe sie, ich gucke sie, ich schaue sie.
12. Mai 2019
Haben Sie noch keine Antworten gefunden?
Geben Sie Ihre Fragen ein und lassen Sie sich von Muttersprachlern helfen!