Die Antwort ist schon gegeben. Es ist eine Frage der Schulbildung. Die meisten Deutschen Sprechen im Imperfekt. Den Genetiv können sehr viele nicht bilden, und vieles mehr. das heißt aber nicht, dap es richtig ist. Ein Beispiel: Ich sage zu meinem Freund beim Kaffeetrinken:"Du, gestern brannte das Haus gegebüber ab." Er sagt nach einer Weile:" Oh, ich lese in der Zeitung, das Haus gegeüber ist abgebrannt." Ich sage: "Ich sagte es gerade!" Ich kann dieses Beispiel aber auch nur im Perfekt schreiben. Grammatisch richtig ist: Das haus ist abgebrannt.
Imperfekt ist die "vollendete Vergangenheit". Es ist abgebrannt, es ist nicht mehr da.
Imperfekt ist die "kurze" Vergangenheit. "Ich sagte es gerade" Vor einer Minute habe ich es gesagt. Na ja, ich will dich nicht verwirren. Spreche von der Vergangenheit im Perfekt, dann machst du nichts falsch, wenn du mit Deutschen sprichst!