Haha, ich habe den Widerspruch nicht so früh erwartet... Wenn es einen Unterschied gibt, dann wohl den, daß "wahrscheinlich" eher im Zusammenhang mit objektiv fast sicheren Aussagen verwendet wird (eine Aussage, die auf Fakten und Zahlen basiert), während "vermutlich" und "wohl" sich eher auf subjektive Eindrücke bezieht (eine Aussage, die zu einem großen Teil auf Gefühl basiert). In diesem Sinne werden vermutlich viele Deutsche "wahrscheinlich" wie domasla direkt hinter "sicher" einordnen. Bei den anderen beiden Worten werden sie sich allerdings streiten... In jedem Fall hängt die Interpretation aller drei Wörter davon ab, wie sehr jemand von sich oder jemand anders glaubt, daß seine subjektiven Eindrücke die Realität widerspiegeln...