Der deutsche Elativ bzw. "absolute Superlativ" ist hier recht gut beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Elativ .
Die Beispiele
- beim besten Willen
- beim leisesten Anzeichen
- gütigst
- in tiefster Trauer
usw. sind auch gut gewählt, da sie in der heutigen Sprache tatsächlich vorkommen, also nicht nur theoretische Bedeutung haben.
6 de septiembre de 2015
0
1
¿No has encontrado las respuestas?
¡Escribe tus preguntas y deja que los hablantes nativos te ayuden!