Mariia
Hallo! Gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen "anschauen" und "zuschauen? Vielen Dank! Verstehe ich richtig, dass "anschauen" für Fernsehen benutzt wird und "zuschauen" dann benutzt wird, wenn man da selber ist (z. B. im Stadion)?
19 de jul. de 2017 7:03
Respuestas · 3
2
Zuschauen ist für einen Vorgang, der dort passiert wo du bist. Bei einem Theaterstück fände ich "zuschauen" komisch. Da würde ich sagen: ich schaue mir das Stück an. Nach meinem Gefühl passt zuschauen für "natürliche" Vorgänge in deiner Umgebung. Anschauen ist für den ganzen Rest. Ich schaue die Wand an. Ich schaue ein Bild an. Wenn du sagst "Ich schaue mir das Spiel vom FC Örtlicher Fußballverein an" - dann würde ich fragen: im Fernsehen oder in echt? Wir verwenden das für beides. Ich schaue auf die Uhr (flüchtig, ich will nur die Uhrzeit wissen) Ich schaue (mir) die Uhr an (mich interessiert die Uhr) Ich schaue zu, wie die Uhr montiert wird.
19 de julio de 2017
Este contenido infringe las normas de la comunidad.
19 de julio de 2017
Ja, richtig. Z.B. kann man (sich) fertige Bilder, Fotos und Kunstwerke nur anschauen/ansehen. Wenn man allerdings im Atelier anwesend ist, dann kann man zuschauen/zusehen, während sie entstehen. Außerdem der grammatikalische Unterschied: (sich/Dativ) etwas anschauen/ansehen.
19 de julio de 2017
¿No has encontrado las respuestas?
¡Escribe tus preguntas y deja que los hablantes nativos te ayuden!