Liza
Was ist der Unterschied zwischen 'falls/sofern' und 'wenn'? Hängt es völlig von dem Kontext ab? Oder man kann die beiden miteinander umtauschen/mixen? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
25 de ene. de 2020 12:56
Respuestas · 5
2
"wenn" ist sowohl zeitlich (engl. "when") als auch Bedingung (engl. "if"). Was gemeint ist, ergibt sich aus dem Kontext. "sofern" bzw. "insofern (als)" drückt nur eine Bedingung aus, aber mit einer zusätzlichen Einschränkung (engl. "insofar as" oder "as far as"), weil es nämlich die Bedingung als eine Grenze definiert, und es kann in vielen Fällen durch "soweit" ersetzt werden. wenn das stimmt, ... (ist die "weicheste" Art es zu sagen) falls das stimmt, ... (macht klar, dass es sich um eine Bedingung handelt) sofern das stimmt, ... (markiert die Bedingung als Grenzwert bzw. Ausschlusskriterium) soweit das stimmt ... (= "nur in dem Maße wie es stimmt", betont also die Grenze, die nicht überschritten werden kann) insofern das stimmt ... (betont den Grenzwert der Bedingung) insofern als das stimmt ... (genauso, aber etwas umgangssprachlicher) Ich hoffe, das hilft.
25 de enero de 2020
danke für die Erklärung!
25 de enero de 2020
wenn kann auch zeitlich benutzt werden: "Wenn der Postbote kommt, ist meistens keiner zu Hause", benutzt man hie "falls/sofern" bekommt es eine andere Bedeutung. Bei nicht zeitlich gemeinten Ausdrücken kann man es oft vertauschen "wenn du willst/falls du willst"
25 de enero de 2020
¿No has encontrado las respuestas?
¡Escribe tus preguntas y deja que los hablantes nativos te ayuden!