Rubén Darío
Was ist eine Gretchenfrage? Könnt ihr mir Beispiele bitte geben?
26 de jul. de 2010 0:17
Respuestas · 2
1
Cherry hat recht. http://de.wikipedia.org/wiki/Gretchenfrage BTW, how it came from the original to mean what it does today is a bit strange.
26 de julio de 2010
Die Gretchenfrage entstammt Goethes "Faust I" (Vers 3415). Sie wird von Gretchen an Faust gestellt, und lautet: „Wie hältst du's mit der Religion?" Faust weicht auf die Frage aus, Gretchen bleibt aber hartnäckig und bohrt nach: „Glaubst du an Gott?“ und weiter: „So glaubst du nicht?“ Daher bezeichnet solch eine Frage eine direkte, an den Kern eines Problems gehende Frage, die die wahren Absichten des Gefragten entlarven soll. Auf Englisch könnte man dazu "crucial question" sagen. Beispiel: * Die Gretchenfrage des 21. Jahrhunderts lautet: Wie hältst du es mit der Andersheit der Anderen?
26 de julio de 2010
¿No has encontrado las respuestas?
¡Escribe tus preguntas y deja que los hablantes nativos te ayuden!