Der Unterschied des Essens zwischen [/Das unterschiedliche Essen in] China und Deutschland
Als Weil [Grund, kein Zeitpunkt] das Essen eine sehr wichtige Sache ist [/Weil Essen sehr wichtig ist], ist es auch ein besserer [/guter] Weg, die verschiedene unterschiedlichen Kulturen kennenyzulernen. Heute wird die Kontakte zwischen China und Deutschland immer häufiger, deshalb ist es sehr notwendig, die beiden Esskulturen zu erkennen verstehen. [/Da Kontakte zwischen China und Deutschland immer häufiger werden, ist es deshalb auch notwendig, ...]
Die Chinesen bereiten das chinesische Essen vor und die Deutschen haben das westliche Essen. [Der Satz enthält keine eigentliche Information, also weiß ich auch nicht, wie ich ihn besser formulieren soll. :-)] Das chinesische Besteck unterschiedet sich vom deutschen Besteck dadurch, dass man in China Essstäbchen und Löffel benutzt. Aber die Deutschen benutzen [das] Messer und [die] Gabel. [und Löffel für Suppen usw. natürlich auch]
Es gibt große Unterschiede zwischen den Essgewohnheiten in China und Deutschland. Vor allem besteht der wichtigste Unterschied darin, dass Kaltgerichte in China mehr ["lieber" ist schon Komparativ, evtl. viel zur Verstärkung] lieber gegessen werden und die Suppe und Salat in Deutschland bevorzugt werden. Als Hauptspeise, man isst [Hauptsatz, Verb an zweiter Stelle, kein Komma] man das Fleisch und Gemüse in Deutschland [die klassische warme Mahlzeit ist Fleisch + ein Gemüse + eine Sättigungsbeilage (Kartoffeln, Nudeln, Reis, Klöße). Natürlich gibt es auch Gerichte, die ganz anders sind.]. Doch isst man Reis und warme Gerichte in China. In China gibt es verschiedene regionale Küchen mit unterschiedlichen Spezialitäten, wie die Kanton-Küche und die Sichuan-Küche. [Regionale Gerichte gibt es auch in Deutschland] Überall isst man viel Gemüse und es ist sehr gesund.
Aber in Deutschland gibt es verschiedene Brotsorten. Viele davon sind dunkle Sorten und vollkonrnbrate oder Sorten mit Vollkorn. Viele Deutschen isst essen meistens Brot mit Butter und Käse oder Marnmelade zum Frühstück. Während die Kuchen, Eis und Kaffee in Deutschland nach dem Essen gegessen werden [Kaffee wird nicht gegessen, also geht die Aufzählung nicht. Als Nachtisch gibt es in Deutschland Kuchen oder Eis, und dann einen Kaffee, während in China ... gegessen wird], werden wird jedoch in China oft Obst gegessen [Gibt es in Deutschland auch, aber in Restaurants normalerweise nicht, weil das zu "billig" wirkt]. Außerdem trinken die Chinesen gern Tee und die Deutschen trinken gern Bier.
Ich bin der Meinung, dass man beim Essen kann man eine freundliche Umwelt herstellen kann [Nebensatz mit "dass", Verb ans Ende. /dass ein gemeinsames Essen eine angenehme Atmosphäre bietet], um mit anderen zu kommunizieren [/um sich mit Anderen unterhalten zu können]. Deshalb müssen wir lernen verschiedene Esskulturen zu unterschieden verstehen und zu schätzen.