Philip English Tutor
Die Sterntaler Ich möchte gern über meine Präsentation über „Die Sterntaler“, erzählen. Ich habe eine Disposition gemacht. Zum Anfang werde ich ein Resümee erzählen. Dann werde ich die Analyse erzählen. Nach der Analyse bekommt die Beurteilung. Resümee Der Text handelt über ein kleines Mädchen. Ihre Eltern waren gestorben. Und sie war so arm. Sie hat kein Kämmerchen und Bettchen. Sie hat nur die Kleider auf dem Leib und ein Stückchen Brot. Durch die Erzählung schenken die Mädchen ihre Dinge zu anderen Menschen. Und die Mädchen hat kein Brot, Kleidung und Dinge mehr. Sie ist ganz nackt. Zum Glück ist es Nacht, so niemals kann sie sehen. Plötzlich fielen Sterne vom Himmel. Die Sterne waren Taler. Die Mädchen bekommt viel Taler und ganz neue Kleidung. Zum Ende war sie reich für ihren Lebtag. Analyse Es gibt einige Kennzeichen von Märchen. Die Sterntaler ist ganz Fiktion. Es ist ausgedacht, welches ist eine Kennziechen. Es gibt zwei Arten von Märchen – Volksmärchen und Kunstmärchen. Die Sterntaler ist eine Volksmärchen, weil es kein Schriftsteller gibt. Der Text hat auch einfache Sprache. Normalerweise beginnt ein Volksmärchen mit dem Satz „Es war einmal...“. Und die Anfang in die Sterntaler ist auch „Es war einmal...”. Beurteilung Die Sterntaler handelt über Freigebigkeit. Das kleine Mädchen ist sehr arm. Sie hat nur wenige Dinge. Aber es bedeutet wenig. Liebe, Freundlichkeit und Freigebigkeit sind mehr wichtig.
11 juin 2015 16:50
Corrections · 2

Die Sterntaler

Ich möchte gern über meine (/gern von meiner) Präsentation über „Die Sterntaler“, erzählen. Ich habe eine Disposition (/einen Plan) gemacht. Zum Anfang werde ich ein Resümee erzählen. Dann werde ich die Analyse erzählen. Nach der Analyse bekommt die Beurteilung.

Resümee
Der Text handelt über ein kleines (/handelt von einem kleinen) Mädchen. Seine Ihre Eltern waren gestorben. Und sie war so arm. Sie hatte kein Kämmerchen und Bettchen. Sie hatte nur die Kleider auf dem Leib und ein Stückchen Brot. In (/Während) der Durch die Erzählung schenken die schenkt das Mädchen ihre Dinge zu anderen Menschen. Und die das Mädchen hat kein Brot, Kleidung und andere Dinge mehr. Sie ist ganz nackt. Zum Glück ist es Nacht, so niemals kann niemand sie sehen. Plötzlich fielen Sterne vom Himmel. Die Sterne waren Taler. Die Das Mädchen bekommt viele Taler und ganz neue Kleidung. Zum (/Am) Ende war sie reich für ihren Lebtag.

Analyse
Es gibt einige Kennzeichen (/Erkennungsmerkmale /Kriterien) von (/für) Märchen.
Die Sterntaler ist ganz Fiktion. Es ist ausgedacht, welches (/was) ist eine Kennzeichen ist.
Es gibt zwei Arten von Märchen – Volksmärchen und Kunstmärchen.

Die Sterntaler ist eine Volksmärchen, weil es keinen Schriftsteller (/Autor) gibt. Der Text hat (/verwendet /benutzt) auch einfache Sprache. Normalerweise beginnt ein Volksmärchen mit dem Satz „Es war einmal...“. Und die der Anfang in die Sterntaler ist auch „Es war einmal...”.

Beurteilung
Die Sterntaler handelt über (/von) Freigiebigkeit. Das kleine Mädchen ist sehr arm. Sie hat nur wenige Dinge. Aber es bedeutet (/Aber sie bedeuten ihr) wenig. Liebe, Freundlichkeit und Freigiebigkeit sind mehr (viel) wichtiger.

12 juin 2015
Vous souhaitez progresser plus vite ?
Rejoignez cette communauté d'apprentissage et essayez les exercices gratuits !