ichlernedeutsch1982
bemerken vs. merken Ich habe im Internet diese zwei Wörter 'bemerken' und 'merken' nachgeschlangen. Ich habe gemerkt, dass 'bemerken' mit den Augen zu tun hat. Also, kann ich hier auch sagen, ich habe bemerkt, dass 'bemerken' mit den Augen zu tun hat? Und eine andere Satzbildung: Durch die Tätigkeit habe ich gemerkt, was meine Stärken sind. Kann man hier 'bemerkt' anwenden? Es wäre schön, wenn Sie mal was ich hier geschrieben hat korrigieren könnten und auch meine Frage beantworten könnten. Dank im Voraus!
19 mai 2012 18:20
Réponses · 4
1
"Bemerken" hat nicht nur mit den Augen zu tun: Man kann auch etwas durch Hören bemerken. Oder durch Nachdenken. Der Satz "Ich habe bemerkt, dass 'bemerken' mit den Augen zu tun hat" ist von der Wortbenutzung her richtig. Bei dem anderen Satz "Durch die Tätigkeit ..." kann man sowohl "bemerkt" wie "gemerkt" nehmen. Die Bedeutung ist leicht unterschiedlich: "gemerkt" ist eher "mir ist klar geworden", "bemerkt" ist eher "mir ist aufgefallen". Verbesserung: Es wäre schön, wenn Sie mal das (!), was ich hier geschrieben habe (!), korrigieren könnten ... Sonst sehe ich keine Fehler, auch wenn ein paar Ausdrücke nicht ganz natürlich sind. Aber man versteht alles gut.
19 mai 2012
Ein tippfehler. 'Nachgeschlangen' soll 'nachgeschlagen' sein.
19 mai 2012
Vous n'avez pas encore trouvé vos réponses ?
Écrivez vos questions et profitez de l'aide des locuteurs natifs !