Eine Flüssigkeit verdampft am Siedepunkt, aber sie verdunstet auch bei tieferen Temperaturen. Das Wasser in einer Pfütze verdunstet, das in einem Kochtopf verdampft bei 100 Grad.
1 juin 2016
0
1
0
Unter der Siedetemperatur verdunstet eine Flüssigkeit, bei Erreichen der Siedetemperatur verdampft sie, d.h. also für Wasser, wenn es kocht, dann verdampft es, aber solange die Temperatur des Wassers unter 100 Grad Celsius liegt, verdunstet es.
Nähere Infos: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/verdunsten-und-verdampfen
1 juin 2016
0
0
0
Verdampfen ist unter starker Hitzeeinwirkung, Verdunsten ohne.
1 juin 2016
0
0
Vous n'avez pas encore trouvé vos réponses ?
Écrivez vos questions et profitez de l'aide des locuteurs natifs !