Mery
Benutzung,,Allerdings" Hallo alle, ich möchte wissen,wann man ,,Allerdings" benutzen kann.Und was es bedeutet?Ich wäre Ihnen sehr dankbar,wenn Sie mir schnell antworten.Vielen Dank im Voraus.
17 sept. 2016 21:04
Réponses · 2
2
"Allerdings" ist wie "aber" und in den meisten Fällen austauschbar. Allerdings kann ein Muttersprachler manchmal "aber" oder manchmal "allerdings" besser finden. Es kommt auf den Kontext an. Für einen Deutschlerner ist es egal, weil wir "aber" und "allerdings" immer als Kontrast verstehen. Ich würde gerne zu deiner Party kommen, allerdings habe ich keine Zeit. Ich würde gerne zu deiner Party kommen, aber ich habe keine Zeit. Satz 1 klingt (für mich) etwas freundlicher als Satz 2. Wenn ein Satz lang ist, dann klingt er netter. Das ist gut, wenn man jemanden enttäuschen muss. "Aber" klingt oft direkter oder es wirkt wie "egal". Ich habe jetzt keinen Hunger, allerdings werde ich deinen Kuchen später probieren. Ich habe jetzt keinen Hunger, aber ich werde deinen Kuchen später probieren. Versprochen. Satz 1 klingt wie ein Plan. Satz 2 klingt persönlicher. "Versprochen" ist ganz typisch in diesem Kontext. Bei "allerdings" passt es nicht so gut in den Sprachfluss. Er will schnell nach Hause, allerdings hat er sich verlaufen. Er will schnell nach Hause, aber er hat sich verlaufen. Weil "allerdings" in einem Hauptsatz ist, betont er "verlaufen" viel mehr. "Aber" ist eher beiläufig im Nebensatz.
17 septembre 2016
Vous n'avez pas encore trouvé vos réponses ?
Écrivez vos questions et profitez de l'aide des locuteurs natifs !