Kıvanç Alp
Gibt es die Unterschied zwischen = beginnen - anfangen ? Hallo. Gibt es bedeuten eine Unterschied zwischen diese Verben ? Danke im Voraus
8 mai 2017 09:57
Réponses · 6
1
'beginnen' ist ein kleines bisschen formaler als 'anfangen' 'beginnen' bezieht sich gern auf eine menschliche Tätigkeit: Die Aufführung beginnt um acht. 'anfangen' ist erste Wahl, wenn es um Naturvorgänge oder um historische Entwicklungen geht. "In den frühen Morgenstunden fing der Vulkan an, Feuer zu spucken." "Der ganze Ärger fing damit an, daß Fritz Luisens Katze aus dem Fenster warf." "In der französischen Revolution fing man an, sich Gedanken über den Begriff der Freiheit zu machen." Unter dem Link, den Cornelia da angegeben hat, findest Du langatmige und originelle Ausführungen, denen man aber keinen rechten Bezug zur Realität zusprechen kann. Mal wieder ein Beispiel dafür, wie man aufpassen muss, wenn man über die eigene Sprache nachdenkt, dass man sich nicht in wilden Fantasien verliert.
9 mai 2017
Vielen Dank.
9 mai 2017
In der normalen Alltagssprache hat „beginnen“ tatsächlich einen etwas formelleren/gehobeneren KLANG. Aber sowohl „anfangen“ wie auch „beginnen“ bezeichnen den START einer konkreten oder abstrakten AKTIVITÄT. Er fing endlich an, das Buch zu lesen. Er begann endlich, das Buch zu lesen. Der Vulkan begann auszubrechen. Der Vulkan fing an auszubrechen. Der Dichter begann seine Lesung mit einem Witz. Der Dichter fing seine Lesung mit einem Witz an. Fang endlich mit deiner Arbeit an! Beginne endlich zu arbeiten! Gaaaanz kluge Leute werden hier sicher semantische Unterschiede finden. :-)
9 mai 2017
Vous n'avez pas encore trouvé vos réponses ?
Écrivez vos questions et profitez de l'aide des locuteurs natifs !