Positionen im Beruf
Positionen im Beruf
Die Grafik zeigt uns Informationen über den Anteil der Männer und Frauen im Beruf. Die „Globus - Infografik“ stammt aus dem Jahr 2006.
In der Grafik kann man sehen, dass drei Berufsgruppen, nämlich Direktoren und Betriebsleiter, Sachbearbeiter, Büroarbeiter und Arbeiter erfasst wurden. Der Anteil von Männern liegt bei Direktoren und Betriebsleitern bei 79%, dabei der Frauen bei 21%. Der Anteil der Männer ist in dieser Berufsgruppe fast viermal höher als Frauen. In der Gruppe der Sachbearbeiter ist der Anteil der Männer 45% und der Anteil der Frauen 55%. Der Anteil der Frauen ist um 10% höher als der Anteil der Männer. Die dritte Gruppe sind Büroarbeiter und Arbeiter. Der Anteil der Männer beträgt 39% und der Anteil der Frauen 61%. Der Anteil der Frauen ist ca. doppelt so hoch wie der Anteil der Männer.
Aus dieser Zahl kann man ableiten, dass Frauen häufig in niedrigeren und schlechter bezahlten Position arbeiten, und Männer in Spitzenpositionen der Berufswelt arbeiten. Andererseits kann man annehmen, dass in der Dienstleistungsbranche Frauen deutlich öfter als Männer beschäftigt sind. Ich finde, dass Frauen mehr Geduld und Unmännlichkeit als Männer haben. Ich denke, dass Männer für ihre Karriere mehr Zeit als Frauen haben, da Frauen in die Schwangerschaft und Erziehung der Kinder Doppelbelastung haben. Dise ist für viele Frauen sehr häufig ein Grund, und keine Spitzenposition kann für diese Zeiten, diese Zeiten des Schwangerschaft und Erziehung der Kinder, warten.