Erklären kann ich es nicht, aber bei Etymologie kann man erstmal im Grimmschen Wörterbuch online nachschauen:
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&lemid=GS25470
Dort wird die ältere Form "seinentwegen" und "von seinen wegen" erwähnt. Möglicherweise ist es also einfach ein Fugen-t, das das vorhergehende n dann assimiliert hat. In altem Deutsch taucht öfter mal ein t im Auslaut auf, das es in modernem Deutsch nicht mehr gibt.
Aber das ist nur eine Vermutung.
2013년 9월 7일
0
1
아직도 답을 찾지 못하셨나요?
질문을 남겨보세요. 원어민이 도움을 줄 수 있을 거예요!
Ovtolevks
언어 구사 능력
중국어(북경어), 네덜란드어, 영어, 핀란드어, 프랑스어, 독일어, 히브리어, 라틴어, 러시아어