kiki
Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein was bedeutet es ? in welche Situation benutzt man am meisten ? denk vorher! mfg
2008년 8월 19일 오전 10:14
답변 · 3
1
domasla hat mal wieder vollkommen recht. Trotzdem möchte ich noch etwas hinzufügen. Zum historischen Hintergrund: Laut Wikipedia geht der Ausspruch "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie" auf das Johannes-Evangelium (8,7b) zurück. Jesus sagt dies dort zu den Pharisäern, die eine Ehebrecherin steinigen wollen (steinigen = jemanden töten, indem man den Körper bis zum Kopf in den Boden eingräbt und dann Leute mit Steinen auf den Kopf werfen läßt. Bis vor kurzem war das in Iran noch als Strafe zugelassen.) Siehe dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Johannesevangelium Zu der Interpretation von domasla gibt es nichts hinzuzufügen. Allerdings möchte ich anmerken, daß es noch ein ähnliches Sprichwort gibt: "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen." -> Man soll niemandem die Fehler vorwerfen, die man selbst macht oder gemacht hat. Denn wenn man es doch tut, riskiert man, daß einem diese Fehler selbst vorgeworfen werden. Bildlich gesprochen: Man bringt mit seinem Steinwurf sein eigenes Glashaus zum zerspringen (man macht sein eigenes Glashaus kaputt). "Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein" läßt sich genauso interpretieren. "frei von Schuld" und "ohne Sünde" bedeuten übrigens das gleiche.
2008년 8월 19일
1
"der werfe den ersten Stein" = mit Steinen nach einer Person werfen (In der Antike gab es die Todesstrafe der "Steinigung".) Sich beschweren, die Schuld für einen Fehler bei anderen Personen suchen. Du darfst dich nur über einen Fehler beschweren, wenn du selbst keine Fehler machst.
2008년 8월 19일
vielen dank domalsa and knut. ich hab auch was gelernt.
2008년 8월 19일
아직도 답을 찾지 못하셨나요?
질문을 남겨보세요. 원어민이 도움을 줄 수 있을 거예요!