free variation bedeutet, dass etwas je nach Region oder SprecherIn unterschiedlich ausgesprochen werden kann, im Deutschen z.B.
ein "ch" am Wortanfang. In Bayern sagt man fĂźr Chemie, China sowas wie "Kemie", "Kina". In Hessen eher "Schemie", "Schina".
Im SĂźddeutschen heiĂt es "guten Tag", im Norden "guten Tach"
complementary distribution bedeutet, dass es nicht vom Sprecher abhängt, sondern von den benachbarten Lauten (Konsonanten, Vokale, die vorher oder nachher stehen)
Hilft das?