M
mmzah
Positionen im Beruf (Grafikbeschreibung) Dass Frauen und Männer in der Bundesrepublik Deutschland rechtlich gleichgestellt sind, spiegelt sich nitcht immer im sozialen Bereich wider. Insbesondere in den Positionen unterscheiden sich Frauen und Männer. Die Grafik, die vom Globus-Infografik stammt, stellt der Anteil von Männern und Frauen in verschiedenen Positionen im Beruf im 2006 dar. In der Grafik ist zu sehen, dass drei Positionsgruppen erfasst wurden, nämlich Direktor und Betriebsleiter, Sachbearbeiter, Büroarbeiter und Arbeiter. Der Anteil von Männern liegt bei Direktoren und Betriebsleitern bei 79%, fast dreimal höher als jener der Frauen. Bei Sachbearbeitern machen Frauen mehr als die Hälfte aus. Und knapp zwei Drittel der Büroarbeitern und Arbeitern sind weiblich. Aus der Grafik geht hervor, dass bei Führungspositionen Männer weitgehend dominant sind, und Mehrheit der Frauen in niedrigeren und damit schlechter bezahlten Positionen arbeiten. Die in der Tradition begründete Rollenteilung, dass Männer arbeiten und Frauen zu Hause bleiben sollen, wird ein erhebliches Hindernis. Frauen mit Kindern und Pflichten gegenüber der Familie wird heute kaum eine Führungsposition angeboten. Kinder, Mann und Karriere unter einen Hut zu bringen ist für Frauen nicht ganz leicht.Trotzdem war es vor einigen Jahren undenkbar das eine Frau eine Leitenden Position hatte. Es besteht kein Zweifel daran, dass allmählich Frauen immer unabhängiger und selbstbewusster werden.
12 sep. 2011 20:17
Correcties · 2
D
domasla
Positionen im Beruf (Grafikbeschreibung) Dass Frauen und Männer in der Bundesrepublik Deutschland rechtlich gleichgestellt sind, spiegelt sich nitcht immer im sozialen Bereich wider. Insbesondere in den Positionen unterscheiden sich Frauen und Männer. Die Grafik, die vomn Globus-Infografik stammt, stellt der Anteil von Männern und Frauen in verschiedenen Positionen im Beruf im Jahr(e) 2006 dar. In der Grafik ist zu sehen, dass drei Positionsgruppen erfasst wurden, nämlich Direktor und Betriebsleiter, Sachbearbeiter, Büroarbeiter und Arbeiter. Der Anteil von Männern liegt bei Direktoren und Betriebsleitern bei 79_%, fast dreimal höher als jener der Frauen. Bei Sachbearbeitern machen Frauen mehr als die Hälfte aus. Und knapp zwei Drittel der Büroarbeitern und Arbeitern sind weiblich. Aus der Grafik geht hervor, dass bei Führungspositionen Männer weitgehend dominant sind, und die Mehrheit der Frauen in niedrigeren und damit schlechter bezahlten Positionen arbeiten. Die in der Tradition begründete Rollenteilung, dass Männer arbeiten und Frauen zu Hause bleiben sollen, wird ist ein erhebliches Hindernis (/stellt ein erhebliches Hindernis dar). Frauen mit Kindern und Pflichten gegenüber der Familie wird heute kaum eine Führungsposition angeboten. Kinder, Mann und Karriere unter einen Hut zu bringen ist für Frauen nicht ganz leicht._Trotzdem war es (bis) vor einigen Jahren undenkbar dass eine Frau eine Lleitenden Position (inne)hatte. Es besteht kein Zweifel daran, dass allmählich Frauen allmählich immer unabhängiger und selbstbewusster werden.
 ...Meer lezen
13 september 2011
mmzah
谢谢您细致的批改。
13 september 2011 · Antwoord
Wil je sneller vooruitgang boeken?
Word nu lid van deze leer-community en probeer de gratis oefeningen uit!
M
mmzah
Taalvaardigheden
Chinees (Mandarijn), Engels, Duits, Japans
Taal die wordt geleerd
Duits, Japans
Engels Leerkrachten voor jou
Anas
4.9
· 322 lessen
Les van $10
Ismail 🇵🇸🇲🇦
5.0
· 1208 lessen
Les van $6
Dominic Orjiakor
1 lessen
Les van $5
Arsena
5.0
· 2957 lessen
Les van $15
Yolanda
5.0
· 69 lessen
Les van $5
Keagan
5.0
· 671 lessen
Les van $5
Meer leerkrachten