это я
können die Deutschen holländisch gut verstehen?
12 mei 2011 01:13
Antwoorden · 10
1
Ich habe "Niederländisch" nicht gelernt, aber kann etwa 60 % verstehen. Obwohl ich sehr weit entfernt wohne. Es gibt viele Ähnlichkeiten. Auch mit Englisch. Ich finde die Sprache... lustig. Deutsche, die ripuarisches (/rheinisches) Platt (norddeutsche Dialekte) sprechen, also in der Nähe von Köln oder Aachen wohnen oder Friesisch in Ostfriesland, haben keine Probleme mit der Sprache ihrer niederländischen Nachbarn.
12 mei 2011
1
Verstehen im Sinne von "beim Zuhören verstehen": Fast nicht, die Aussprache ist sehr anders als Deutsch. Aber die meisten Holländer können auch zumindest etwas Deutsch, also ist Kommunikation eigentlich nie ein Problem. Verstehen im Sinne von "lesen können": Mit etwas Fantasie kann man die Meinung oft erraten. Viele Wörter sind deutschen oder englischen Wörtern sehr ähnlich, und die Grammatik ist auch nicht so anders. Z.B. "verteld" aus Cherrys Beispiel von "to tell", im Norddeutschen auch noch vorhanden als "vertellen", "haar" ist irgendwo zwischen "her" (englisch) und "ihr" (deutsch), "heeft" zwischen "have" und "hat", "vrouw" von "Frau", usw.
12 mei 2011
1
Sie können schon einbißchen Holländisch verstehen,weil es eine Ähnlichkeit gibt, aber dann können sie die Sprache nicht unbedingt sprechen, gut lesen oder beim Hören verstehen ,wenn sie nicht einbißchen in Holland gelebt haben zum Beispiel oder vielleicht Holländisch als Fremdsprache auf der Schule gelernt haben. Paar Beispielssätze um dir die Ähnlichkeit zu zeigen Ich heiße (MeineName ist ) / Mijn naam Ik woon in / Ich wohne in De vrouw heeft haar verteld / Die Frau hat es ihr gesagt. Wie du siehst , sind paar Wörter sehr ähnlich ,andere nicht so sehr. Im allgemeinen wird deshalb vieles im Zusammenhang verstanden,aber nicht unbedingt einzele Wörter.
12 mei 2011
1
Short answer: 'no' Long answer: Depending on the dialect they speak. I can understand a little when the speakers are from the north. But I was a few times in Terneuzen in the south and didn't catch anything at all.
12 mei 2011
Ich bin Finne und spreche auch Schwedisch, in der Schule habe ich Englisch und Deutsch gelernt. Es war eine Überraschung für mich wenn ich zum ersten Mal einen niederländische Text sah. Für mich war das ein Ding zwischen die drei germanischen Sprachen die ich schon früher konnte. Der plattdeutsche Einfluss ist so gross in dem Schwedischen (und Dänischen und Norwegischen) gewesen dass viele Niederländischen Wörter darum so ähnlich sind (altijd = alltid = immer; waar = var = wo; ik weet = jag vet = ich weiss; de hele dag = hela dagen = den ganzen Tag usw). Doch gibt es Wörter die man lernen muss (lelijk = unschön; vaak = oft/often/ofta, broek = Hosen, mooi = schön/skön), aber die allgemeine Meinung versteht man. Es ist wie ein lustiger Spiel erraten zu versuchen was ein Satz bedeuten könnte.
29 juli 2013
Meer weergeven
Heb je je antwoorden nog steeds niet gevonden?
Schrijf je vragen op en laat de moedertaalsprekers je helpen!