Julia
'Ansatz' Bedeutung Liebe Freunde, ich kann das Wort 'Ansatz' nicht ganz klar verstehen. Frage 2: Zum Beispiel 'der interkulturelle Ansatz im Deutschunterricht' kann ich 'Art und Weise' statt 'Ansatz' schreiben? (In: http://janus.ttk.pte.hu/tamop/tananyagok/dig_jegy_nemet/124_der_interkulturelle_ansatz.html ) Frage 2: Kann ich das Wort 'Ansatz' mit dem Wort 'Indigenisierung' oder 'Hybridisieren' verbinden? Z.B. wie klingt 'Missionen im indigenisierten Ansatz' und 'Kunst im hybridisierten Ansatz'? Frage 3: Welcher Unterschied zwischen Ansatz, Methode und Perspektive? Die Bedeutung von Methode und Perspektive kenne ich klar. Ich weiß aber nicht, welches Wort der Bedeutung des Wortes "Ansatz" näher kommt. Vielen Dank im Voraus! LG, Julia
11 gru 2018 13:20
Odpowiedzi · 10
Frage 1: Ansatz wuerde ich im Englischen mit 'approach' uebersetzen. Art und Weise ist da kein Synonym. Mir wuerde da 'Herangehensweise' als Synomym einfallen. Frage 2: Meinst du mit 'Missionen im indigenisierten Ansatz' die Anpassung/Adaption der Missionierung an die jeweilige Kultur anzupassen? Was meinst du mit 'Kunst im hybridisierten Ansatz'? Das Verfolgen oder Vermischen verschiedener Kunststile? Frage 3: Je nach Kontext koennten diese Woerter als Synonyme oder besser Woerter mit einer aehnlichen Bedeutung verwendet werden, es gibt aber Unterschiede. Perspektive ist eine Betrachtungsweise oder -möglichkeit von einem bestimmten Standpunkt aus; Sicht, Blickwinkel. Bezieht sich mehr auf Ausblick und Blickwinkel, also wie man etwas sieht. Ansatz hingegen ist seine Perspektive sozusagen in die Praxis umsetzen, wird in Verbindung mit einer Theorie (z.B. in den Wissenschaften) verwendet. Methode: auf einem Regelsystem aufbauendes Verfahren zur Erlangung von [wissenschaftlichen] Erkenntnissen oder praktischen Ergebnissen.
11 grudnia 2018
Der Ansatz ist, wo man ansetzt. Es ist ein Wort aus dem Feld der Technik. Wenn du z.B. ein Brötchen hast, wäre ein guter Ansatzpunkt es zu bearbeiten mit einem geeigneten Messer entlang der horizontalen Mittellinie. Wenn du dazu aber Gäste hast, dann vielleicht besser entlang mehrerer Querlinien der Mittellinie. Im ersten Fall entstehen zwei gut bestreichbare Hälften, im zweiten mehrere kleine Scheiben. Bei deinem Beispiel setzt man im Deutschunterricht bei Unterschieden oder Gemeinsamkeiten zwischen Kulturen an, z.B anstelle eines (wie auch immer gearteten) mathematischen oder musikalischen Ansatzes.
11 grudnia 2018
Hi Julia, das ist eine sehr gute Frage, deren Antwort zumindest ich Dir wohl schuldig bleiben werde. Ich denke dabei aber daran, dass ein Ansatz unter Umständen die Initiative ist, mit der man an ein Problem "herangeht" (Herangehensweise), während die Methode eher das längerfristige "Konzept" ist. Was denken die anderen deutschen Muttersprachler?
11 grudnia 2018
Nadal nie znalazłeś/łaś odpowiedzi?
Napisz swoje pytania i pozwól, aby rodzimi użytkownicy języka ci pomogli!