lisa min
Homo faber Ich lese jetzt einen Roman, dessen Name " Homo faber" ist. Er wurde von Max Frisch verfasst. Ich habe mit diesem Buch erst begonnen. Ich finde es interessant. " Homo faber " ist nicht Deutsch. Das ist Lateinisch, soviel ich weiß. Aber was bedeutet der Titel denn??
15 mar 2011 04:20
Odpowiedzi · 10
3
homo = der Mensch, faber mundi = der Schaffer der Welt homo faber ~ der Mensch als Schaffer homo sapiens = der vernunftbegabte Mensch, homo faber ~ der handwerklich geschickte Mensch
15 marca 2011
Let me answer in English please. There is a very famous Latin 'motto' in Latin that says: Homo faber [est] fortunae suae, or: Homo faber [est] ipsius fortunae with the meaning: Each man is the maker (smith) of his own fortune. The Author is probably: Appius Claudius Caecus (350 b.c. -270 b.c.), as reported by author Sallust. In Italy (were I live) I believe we should not forget this great sentence!
15 marca 2011
'Homo Faber' bedeutet aus dem Lateinischen 'der schaffende Mensch' oder 'der menschliche Handwerker'. Der Begriff wird in der philosophischen Anthropologie verwendet, um den modernen Menschen als Erschaffer einer künstlichen und technischen Welt zu charakterisieren. Tatsächlich erweist sich, Walter Faber, Hauptfigur des Romans, als richtiger Homo Faber, dessen einziger Glaube die Technik ist. Ich will dir nicht zu viel verraten,da du am Anfang des Buches bist,aber es gibt eine Wendepunkt im Buch ,wo seine Glaube total erschüttert wird und er jedoch an Schicksal zu glauben anfängt, nachdem Technik und Rationalität allgegenwärtig sein Leben geprägt haben.
19 marca 2011
Nadal nie znalazłeś/łaś odpowiedzi?
Napisz swoje pytania i pozwól, aby rodzimi użytkownicy języka ci pomogli!