Kala
Leihen, verleihen, entleihen, ausleihen...? Was ist der Unterschied zwischen leihen, ausleihen, entleihen und ausleihen? Warum ist nur "verleihen in disem Satz richtig? ""Vereine verleihen ihren Mitgliedern ein ganz besonderes Zugehörigkeitsgefühl..." Könntet ihr mir ein paar Beispiele für jedes Wort geben?
May 30, 2013 9:13 AM
Answers · 5
3
Die Bücherei leiht mir ein Buch (aus). Ich leihe mir ein Buch (aus). Später gebe ich das Buch, das ich mir (aus)geliehen habe, zurück. Ich gebe das entliehene Buch zurück. Das Buch ist leider verliehen. (= Das Buch ist schon ausgeliehen, du kannst es nicht leihen.) "leihen" und "ausleihen" sind Synonyme. http://www.duden.de/rechtschreibung/leihen Wir sagen aber meistens "Ich leihe mir ein Buch aus", wenn wir meinen, dass wir uns ein Buch in der Bibliothek (aus)leihen. "Ich leihe mir ein Buch" meint meistens: "Ich leihe mir ein Buch von meinem Freund/meinem Nachbarn/usw." "entleihen" wird meistens als Adjektiv oder im Passiv benutzt. Das Buch ist momentan entliehen. das entliehene Buch Ich verleihe meine Bücher nicht. (= Ich gebe niemandem meine Bücher. Ich leihe niemandem meine Bücher aus.) Der Sportverein verleiht dem Mann eine Medaille. (= Der Verein gibt dem Mann eine Medaille. Der Verein schenkt dem Mann eine Medaille für seine Leistungen.) "Vereine verleihen ihren Mitgliedern ein ganz besonderes Zugehörigkeitsgefühl..." => Vereine geben/schenken ihren Mitgliedern ein ganz besonderes Zugehörigkeitsgefühl. http://www.duden.de/rechtschreibung/verleihen
May 30, 2013
Gibt es hier in Die Programm ,deutschen Frauen oder Männer, damit ich meine Sprache verbesse kann ☺️ mit freundlichen Grüßen
November 6, 2024
Still haven’t found your answers?
Write down your questions and let the native speakers help you!