Das bekannte Zitat "Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen" gehört Oscar Wilde. Natürlich macht es Spaß, das zu sagen, leider ist es nicht so nützlich, das zu glauben.
Alle Sprachlerner stehen vor ähnlichen Überraschungen: Diese Grammatikstruktur existiert in meiner Muttersprache nicht! Oder dieses Substantiv ist in meiner Muttersprache nicht weiblich!
Am Ende wird es notwendig, den Überraschungszustand (der, die, das.. warum??) zu überwinden und in die neue Sprache einzutauchen. Ob man eine neue Sprache lerne, weil es während der Gymnasium obligatorisch ist; wenn man dies tun, um Ihre berufliche Situation zu verbessern; oder wenn man es tun, um im Ausland zu leben ... es spielt keine Rolle. Die Herausforderung ist immer dieselbe: motiviert zu bleiben trotz Hindernissen, weiter zu verbessern.
Persönlich gibt es Tage, an denen ich sehr motiviert bin und andere, die ich für Oscar Wilde halte. Aber es hilft mich zu denken, dass das Erlernen einer neuen Sprache kein Sprint, sondern ein Langstreckenrennen ist.
Tag für Tag, Schritt für Schritt.