Miriam
Der oder das Virus? - Wörter mit unterschiedlichen Artikeln
Falls ihr in letzter Zeit Berichte über den Corona-Virus gelesen habt, ist euch vielleicht aufgefallen, dass manchmal von "das Virus" und manchmal von "der Virus" gesprochen wird. Was ist richtig? Beides! "Das Virus" ist der wissenschaftliche Begriff, aber umgangssprachlich sagen wir "der Virus", weil sich die Endung -us männlich anhört.

Es gibt also einige Wörter, die mehrere Artikel haben können, bei gleicher Bedeutung. Kennt ihr noch andere Beispiele?

Aber es gibt auch Wörter, die gleich klingen, aber unterschiedliche Bedeutung je nach Artikel haben. Ein Beispiel ist das Wort "Band".

der Band: the volume (of a book)
die Band: the music band
das Band: the ribbon

Kennt ihr dafür auch noch andere Beispiele?
27 февр. 2020 г., 16:49
Комментариев · 2
4
Hallo Miriam, gestern habe ich über den Corona-Virus hier geschrieben und ich musste nachschauen, welches Genus das Wort "Virus" hatte. Da habe ich festgestellt, dass "Virus" maskulin und neutrum sein kann.

Ich treffe ab und zu Wörter, die zwei Genera haben. Ich glaube, "Email" kann auch feminin und neutrum sein, richtig? Ich verwende immer die feminin Form, also "die Email", aber anscheinend ist "das Email" auch korrekt.

Ich glaube, ein Beitrag zu einem Internet-Forum heisst ein Post, also maskulin: der Post
Aber der Ort, wo wir Briefe oder Pakete verschicken oder abholen heisst die Post.
Die Post kann sich auch auf die Briefe und Nachrichten beziehen, die wir shicken oder bekommen, richtig?

Viele Grüsse!
27 февраля 2020 г.
2
Ja, häufig ist der Genus je nach Region anders. Ich glaube, "die E-Mail" ist in Deutschland Standard, während "das E-Mail" in der Schweiz üblich ist. Wichtig dabei: das Word wird "E-Mail" geschrieben. Sie dazu diesen Artikel:

Deutsche schreiben das Wort auch oft falsch, aber tatsächlich ist "das Email" etwas anderes, nämlich "esmalte" auf Spanisch: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Email" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://de.wikipedia.org/wiki/Email</a>;.

Was der und die Post angeht, hast du völlig Recht

Ein sehr alltägliches Wort, das maskulin, feminin und neutrum sein kann ist: Joghurt.
In Deutschland "der Joghurt", in Österreich und der Schweiz "das Joghurt" und in einigen österreichischen Dialekten "die Joghurt": <a href="https://www.duden.de/rechtschreibung/Joghurt" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.duden.de/rechtschreibung/Joghurt</a>;.


28 февраля 2020 г.