Hallo Hayamin
"Du behältst Recht" würde man eher in geschriebenen, nicht gesprochenen Kontexten benutzen und dann auch eher in der dritten Person (Er/sie behält Recht / sie behalten Recht)
Beispiel:
Ich sage "Die Haupstadt von Deutschland ist Bonn."
Du sagst "Die Haupstadt von Deutschland ist Berlin."
Wir schauen z. B. in Wikipedia und dort steht "Berlin."
Ich sage dann: "Du hast Recht" oder "Du hast völlig Recht"
Beispiel mit behalten:
Ich sage, die Haupstadt sei Bonn (sei = Präsens, Konjunktiv I, 3. Person Singular)
Er sagt, die Haupstadt sei Berlin und er behält Recht (oder: er sollte Recht behalten)
Im normalen Sprachgebrauch ist "Du hast Recht" meist die richtige Wahl.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Dieter