Nika
Verb sein: ist gewesen/war In die Umgansprache höre ich sehr oft die forme "ist gewesen". Aber wann ich Deutech gelernt habe, ich hab so verstanden, dass die Verben "sein" und "haben" am meinstens im Präteritum, nicht im Perfect benutzt sind. Jetzt verstehe ich nicht in welchen Situationen benutzt man diese "gewesen" Form. Haben Sie einige Beispiele?
13 ก.ย. 2012 เวลา 23:18
คำตอบ · 7
3
Es ist nicht richtig, dass "sein" und "haben" vor allem im Imperfekt (Präteritum) benutzt werden. Für "sein" und "haben" als Hauptverben gelten die gleichen Regeln wie für alle anderen Verben bezüglich Perfekt und Imperfekt. Manchmal kann man beide Verwenden, manchmal betont Perfekt die Abgeschlossenheit der Handlung, und Imperfekt betont, dass die Handlung noch andauert. http://www.italki.com/answers/question/135554.htm http://www.italki.com/answers/question/56589.htm
14 กันยายน 2012
2
Du kannst auch in der Umgangssprache das Perfekt ("ist gewesen") benutzen. Das ist nicht falsch. "ist gewesen" klingt für uns nicht so lang her wie "war". Beispiel: "Ich bin im Supermarkt gewesen." => vor ein paar Minuten, vor einer Stunde, vorhin, heute morgen, gestern "Ich war im Supermarkt." => gestern, letztes Jahr, vor langer Zeit, damals Weiteres Beispiel: "Wo bist du gewesen? Wir haben dich überall gesucht!" => Du bist vorhin plötzlich verschwunden. Wir haben dich die ganze Zeit gesucht, während du weg warst. "Wo warst du? Wir haben dich überall gesucht." => Wir haben dich gesucht, aber nicht gefunden. Wir haben die Suche schon fast aufgegeben. Du kannst es in der Umgangssprache benutzen, wie du möchtest. Wenn du etwas ausdrücken möchtest, das gerade eben passiert ist, dann nimm am besten "ist gewesen".
14 กันยายน 2012
Imperfekt = unmittelbare Vergangenheit. Perfekt = vollendete Vergangenheit. Beispiel für Imperfekt: Ich steh in der Küche und rufe dich. Du kommst erst nach circa 4 Minuten und ich frage:"Wo warst du?" Beispiel für Perfekt: Du sollst um 20:oo Uhr zu Hause sein, kommst aber erst um 22:oo Uhr. Ich frage dich: "Wo bist du so lange gewesen?"
17 กันยายน 2012
Du hast leider völlig falsch gelernt. Um das Perfekt zu bilden, werden zwei Hilfsverben benützt: "haben" oder "sein". Um das Perfekt von "Sein" zu bilden, benützt man eben "sein". Ich bin gewesen; du bist gewesen; usw. Beim Präteritum wird KEIN Hilfsverb benützt!
14 กันยายน 2012
ยังไม่พบคำตอบของคุณใช่ไหม
เขียนคำถามของคุณเพื่อให้เจ้าของภาษาช่วยคุณ!