Riccardo
Plusquamperfekt oder Perfekt in "Nachdem"-Nebensatz? Beispielsatz: "Nachdem ich im Büro einen Kollegen gefragt hatte/habe, wo ich am besten eine neue Maschine kaufen kann, bin ich in der Mittagpause zu ElektroABC gegangen." A) Was klingt besser zwischen "gefragt hatte" und "gefragt habe"? B) Ich möchte wissen, wenn ich das Plusquamperfekt oder das Perfekt in "Nachdem"-Nebensatz benutzen soll. Gibt es da eine Regel? C) Worauf kommt die Zeit des Verbs in "Nachdem"-Nebensatz an? Vielleicht kommt es auf die Zeitspanne zwischen den zwei Umständen an? Vielen Dank im Voraus. Riccardo
6 มี.ค. 2013 เวลา 19:05
คำตอบ · 4
1
Hallo, Die Konjunktion "nachdem" zeigt, daß die Handlung im Nebensatz vor Beginn der Handlung im Nebensatz abgeschloßt ist. 1) wenn die Handlung im Hauptsatz in der Gegenwart vor sich geht, so steht im Hauptsatz das Präsens und im Nebensatz das Perfekt; 2) wenn die Handlung im Hauptsatz in der Vergangenheit vor sich geht, steht im Hauptsatz das Imperfekt und im Nebensatz das Plusquamperfekt. Viel Spaß!
6 มีนาคม 2013
@Dagmar: Vielen Dank für Deine Hilfe! Einen schönen Abend. - R.
6 มีนาคม 2013
Für mich klingt das Perfekt in Deinem Beispiel besser. Ich denke schon, daß es mit der Zeitspanne zu tun hat, die zwischen dem Ereignis und dem Zeitpunkt des Erzählens liegt. Bei "nachdem ich einen Kollegen letzte Woche gefragt hatte, wo ich am besten eine neue Maschine kaufen kann, bin ich in der Mittagpause zu ElektroABC gegangen." ist das Plusquamperfekt besser.
6 มีนาคม 2013
ยังไม่พบคำตอบของคุณใช่ไหม
เขียนคำถามของคุณเพื่อให้เจ้าของภาษาช่วยคุณ!
Riccardo
ทักษะด้านภาษา
ภาษาอังกฤษ, ภาษาฝรั่งเศส, ภาษาเยอรมัน, ภาษาอิตาลี, ภาษารัสเซีย
ภาษาที่เรียน
ภาษาอังกฤษ, ภาษาฝรั่งเศส, ภาษาเยอรมัน, ภาษารัสเซีย