Bonus: Ich bin kein Lehrer/Tutor, sondern ein ganz normaler "native speaker", würde es aus meinem Sprachgefühl heraus aber so beschreiben: Da es um einen Zustand geht wäre die Frage: Wo sitzen wir? Also folgt der Dativ, will heißen "Wir sitzen am Tisch".
Wenn es nicht um einen Zustand geht sondern um eine Aktion (oder Aufforderung) wäre das anders, also wenn der Vorgang des sich-setzens eine Rolle spielt. Dann wäre die Frage: WOHIN setzen wir uns? Es würde Akkusativ folgen (Wir setzen uns wohin? An den Tisch).
Bspw: "Wir setzen uns an den Tisch" oder "Setzen wir uns an den Tisch!" oder "Gestern haben wir uns an den Tisch gesetzt (Aktion), dann haben wir am Tisch gesessen und gegessen. (Zustand)"