Ja, der Satz macht Sinn. Es geht um den richtigen Umgang mit Vorlesungen. Demnach gibt es vermutlich drei Schritte:
1. Vorbereitung der Vorlesung
2. Die Vorlesung selber
3. Die Nachbereitung der Vorlesung.
Warum man sich vorbereitet ist klar. Warum man zu einer Vorlesung
hingeht ist auch klar.
Warum man anschliessend den Lernstoff (nicht die Vorlesung) wiederholen soll, ist erstmal nicht klar, wird aber erklärt:
Das letzte, also die Nachbereitung, ist deshalb wichtig, weil sie der
Vertiefung des Lernstoffes dient.
====
Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen:
"die Nachbereitung einer Vorlesung... "
und
"die Wiederholung einer Vorlesung..."
letzteres ist nämlich genau genommen nicht möglich. Ich kann den
Lernstoff, den ich aus der Vorlesung mitgenommen habe zu Hause
nachbereiten.
Aber ich kann zu Hause nicht die Vorlesung wiederholen.