hayamin
Was ist Unterschied zwischen "Du hast Recht" und "Du behältst Recht"? Gibt es irgendeine Unterschied zwischen "Du hast Recht" und "Du behältst Recht"?
27 Thg 11 2018 13:18
Câu trả lời · 2
1
Ja, es gibt einen Unterschied. Du hast recht (Recht): Jemand stimmt dem Gespraechspartner waehrend dem Gespraech zu, weil er sich von seinen Argumenten hat ueberzeugen lassen. Du hast recht behalten: Es hat sich erst spaeter herausgestellt, dass der andere recht gehabt hat, meistens bezieht sich das auf eine Vorhersage. In der Gegenwart wird das eher so formuliert: Er behaelt immer recht. Zukunft: Du wirst wahrscheinlich recht behalten.
27 tháng 11 năm 2018
1
Hallo Hayamin "Du behältst Recht" würde man eher in geschriebenen, nicht gesprochenen Kontexten benutzen und dann auch eher in der dritten Person (Er/sie behält Recht / sie behalten Recht) Beispiel: Ich sage "Die Haupstadt von Deutschland ist Bonn." Du sagst "Die Haupstadt von Deutschland ist Berlin." Wir schauen z. B. in Wikipedia und dort steht "Berlin." Ich sage dann: "Du hast Recht" oder "Du hast völlig Recht" Beispiel mit behalten: Ich sage, die Haupstadt sei Bonn (sei = Präsens, Konjunktiv I, 3. Person Singular) Er sagt, die Haupstadt sei Berlin und er behält Recht (oder: er sollte Recht behalten) Im normalen Sprachgebrauch ist "Du hast Recht" meist die richtige Wahl. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Dieter
27 tháng 11 năm 2018
Bạn vẫn không tìm thấy được các câu trả lời cho mình?
Hãy viết xuống các câu hỏi của bạn và để cho người bản xứ giúp bạn!