Nena
verspüren, spüren, wahrnehem, empfinden... Haben die Wörter gleiche Bedeutung?
16 Thg 09 2010 16:17
Câu trả lời · 3
4
Ich versuche mal ein paar Unterschiede im Gebrauch deutlich zu machen =) generell haben die Wörter die gleiche Bedeutung. Also... verspüren: "Ich verspüre Hunger", "Ich verspüre Durst", "Ich verspüre den Drang, etwas zu tun" usw. Bei solchen Sätzen, bei denen man einfach sagen könnte "Ich habe Hunger/Ich habe Durst", "Ich habe Lust darauf, dies oder jenes zu tun" ist der Gebrauch von "verspüren" ein bisschen zu förmlich. Im Alltag würde ich "verspüren" nicht benutzen. spüren: "Ich spüre meinen Rücken." (=mein Rücken tut weh). Aber auch das Wort würde ich so im Alltag nicht benutzen. Dann eher "Ich habe Rückenschmerzen." Das einzig übliche was mir zu "spüren" einfällt wäre das hier: "Ich spüre den Boden unter meinen Füßen." Aber wann sagt man das schon?^^ wahrnehmen: Das ist auch so ein Wort, was ich nur in schriftlicher Form verwende. "Er nahm wahr, dass sie ihn anlog." oder ähnliches. Aber auch "Ich nahm das Auto an der Straßenecke nicht wahr." (Im Alltag dann aber: "Ich habe das Auto an der Straßenecke nicht gesehen" oder so etwas) empfinden: "ich empfinde viel für dich!" Das wäre die einzige Formulierung (so spontan), die ich auch im Alltag benutzen würde. Ansonsten auch nur wieder bei Aufsätzen... "Ich empfinde es als unangenehm, einen Vortag zu halten." da könnte man dann auch wieder ganz einfach sagen: "Ich mag es nicht, einen Vortag zu halten." Ich hoffe, dass ich dir noch ein bisschen weiterhelfen konnte =)
16 tháng 9 năm 2010
Ja und nein. Im Alltag, ja, in der Philosophie, nein. Die kleinen Unterschiede lernst du erst durch Erfahrung wahrnehmen.
16 tháng 9 năm 2010
Ja. Aber manche dieser Wörter haben noch andere Bedeutungen. "wahrnehmen"
16 tháng 9 năm 2010
Bạn vẫn không tìm thấy được các câu trả lời cho mình?
Hãy viết xuống các câu hỏi của bạn và để cho người bản xứ giúp bạn!