1) Konjunktion In der Vergangenheit, wenn etwas einmal passiert:
z.B. Als ich letztes Jahr in Deutschland war, ist mir viel passiert.
Wenn ich in Deutschland war, ist mir viel passiert.
Der Satz ist auch richtig, bedeutet aber, dass ich öfters in Deutschland war, 'wenn' bedeutet hier also eigentlich 'jedes Mal wenn'.
Allerdings sagt man auch:
Als ich ein Kind war, ...
Als ich zur Schule ging, ...
Hier wird damit der Zeitrahmen ausgedrückt.
'wenn' dagegen benutzt man mit Präsens oder mit etwas, was öfters passiert:
Wenn ich zur Schule gehe (also jetzt, immer noch), ...
2) Vergleich
Peter ist größer als Hans.
Das dauert länger, als ich gedacht habe/hätte.
3) Bezeichnung von Personen, meistens Berufsbezeichnungen.
Er arbeitet als Chemiker bei BASF.