Sergey
Die Bedeutung von einigen deutschen Begrüßungen. Hallo! Ich habe vor kurzem einige deutsche Begrüßungen gelesen und möchte etwas präzisieren. 1)Servus = Hallo – offen gesagt habe ich diese Begrüßung weder in Bücher, noch in Sprachführer, noch sonstwo früher nie getroffen, obwohl ich die deutsche Sprache schon viele Jahre studiere. Gebraucht man es dieses Wort überhaupt? Ist es verbreitet? Oder wäre es besser, diese Begrüßung zu vergessen? Wenn dieses Wort ganz normal ist, auf welche Silbe muss ich Nachdruck legen? 2)Papa = Tschüss – dieselbe Frage. 3)Grüß Gott = Hallo. Ich kenne, dass diesen Ausdruck in Österreich ziemlich verbreit ist, doch wird es normal klingen, wenn ich sage so irgendwo im Norddeutschland? Wenn Sie irgendwelche Begrüßungen kennen, schreiben Sie sie an mich bitte. Danke im voraus!
21 ago 2008 02:35
Risposte · 3
1
Wir in Österreich verwenden "Baba" als Verabschiedung, ähnlich dem Englischen "bye bye" wird aber eher bei Freunden/Bekannten benutzt "Grüß Gott" ist bei uns eine höfliche Begrüßung, so ähnlich wie "Guten Tag"
21 agosto 2008
1
1. "Servus" wird in Teilen von Deutschland sowohl zur Begrüßung wie auch zur Verabschiedung verwendet. Laut Wikipedia betrifft das vor allem das Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Franken, das Vogtland und Österreich. In Norddeutschland wird jeder "Servus" verstehen, aber es ist nicht allgemein gebräuchlich. http://de.wikipedia.org/wiki/Servus 2. Ich habe noch nie gehört, daß jemand "Papa" als "Tschüß" verwendet hätte. 3. Wenn Du "Grüß Gott" in Norddeutschland verwendest, wird es seltsam klingen (genauo wie bei "Servus"). Es ist dort nicht echt gebräuchlich, wird aber natürlich verstanden. In Süddeutschland ist es hingegen weit verbreitet. http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BC%C3%9F_Gott
21 agosto 2008
Vielleicht: Tschüß = Papa (das wäre falsch ausgesprochen) = baba (?) = (englisch) bye bye chinesisch auch oft: "88" (8 = ba) Besonders in Österreich klingt "bye bye" wie "ba-ba".
21 agosto 2008
Non hai ancora trovato le tue risposte?
Scrivi le tue domande e lascia che i madrelingua ti aiutino!