Wenn Sie das Jahr ersetzen mit Morgen, Tag oder Monat kann man es leichter erkennen:
Ich putze mir jeden Morgen und jeden Abend die Zähne. (der Morgen, der Abend).
Ebenso: Er geht jeden Tag in den Park. oder Sie besucht mich jeden Monat zweimal.
Dann noch eine Frage:
"Wortart" finde ich den falschen Begriff, da "Verb" oder "Nomen" Wortart wäre, Akkusativ jedoch ein Fall. In der Frage oben schreiben Sie auch Fall. Was meinen Sie im Text unten?
Und zu Ihrer letzten Frage: In einem Satz zwei Nominative? Ja das geht. Zum Beispiel sind ja "sein" und "werden" Verben, die Nominativ benötigen. Zum Beispiel in den Sätzen:
1) Der Mann mit dem roten Hut ist der alte Direktor.
2) Der kleine Mann rechts neben ihm wird der neue Direktor.
zu 1) Der Mann = Subjekt, also Nominativ und der alte Direktor ist ebenso Nominativ wegen "ist"
zu 2) Der kleine Mann = Subjekt, ... und der neue Direktor ist ebenso im Nominativ
Im Unterschied dazu:
3) Ich sehe den Mann, den Direktor/den alten Mann den neuen Direktor, ...
4) Ich danke dem Mann, dem Direktor, ...
Viel Spaß beim Weiterlernen.
Gruß,
Otto