Lydia
was ist der Unterschied zwischen wegen und infoge
11 mar 2011 15:38
Risposte · 3
2
es ist nicht ganz das selbe! Man kann statt "infolge" immer "wegen" verwenden, aber mann kann NICHT immer statt "wegen" infolge verwenden. Der Grund ist, dass "infolge" nur in Sätzen stehen kann, in denen ein Zustand oder eine Begebenheit eine weitere Sache ausgelöst hat, also etwas wirklich "in Folge/als Resultat" einer anderen Sache passiert. Deshalb kann man infolge zB nicht verwenden wenn eine Person die Ursache einer anderen Sache ist. Nur bei den Handlungen oder Begebenheiten um diese Person, die Ursache für etwas ist, kann man infolge benutzen. Aber lieber einige Beispiele: Infolge ihres schlechten Gesundheitszustanden, konnte sie nicht am Ausflug teilnehmen. -> hier geht auch "wegen" Infloge des Unfalls, kam es den ganzen Tag zu erheblichen Verspätungen. --> hier geht auch "wegen". Du hast mich viel zulange aufgehalten. Wegen dir hab' ich jetzt meinen Zug verpasst. -> hier geht NICHT infolge (Man kann aber sagen: Durch dich hab' ich jetzt meinen Zug verpasst; oder komplizierter: Infolge davon, dass du mich zu lange aufgehalten hast, habe ich jetzt meinen Zug verpasst.) Merke: "infolge" geht bei Handlungen, Ereignissen und Umständen, die Ursache für eine weitere Sache sind. Etwas passier IN FOLGE => nacheinander. (zB: infolge der schweren Stürme, infolge der Ereignisse etc) "wegen" kann als Ersatz für "infolge" verwendet. Aber, anders als "infolge", kann man es auch für Personen und Dinge verwenden, die ein Grund für etwas sein können. Eine Person kann zwar im individuellen Fall der Grund für etwas sein, aber nichts passiert als direkte Konsequenz "infolge" der Existenz einer Person. Deshalb NIEMALS: infolge von dir, infolge von Thomas, infolge meiner Schwester etc es ginge nur: infolge der Tatsache, dass du mich aufgehalten hast. infolge von Thomas' Krankheit; infolge des Unfalls meiner Schwester.
11 marzo 2011
infolge = Resultat wegen = Grund oder Resultat
12 marzo 2011
Nur der Stil. In der Umgangssprache würde man meistens "wegen" sagen.
11 marzo 2011
Non hai ancora trovato le tue risposte?
Scrivi le tue domande e lascia che i madrelingua ti aiutino!