Mein Aufsatz diese Woche handelte von den bevorstehenden Bundestagswahlen in Deutschland. Meinungsumfragen können manchmal trügerisch sein, aber seit langem deuten die Umfragen auf einen Regierungswechsel hin. Die vier großen Parteien, die mit Sicherheit im Bundestag vertreten sein werden, sind die CDU/CSU, die AfD, die SPD und Bündnis 90/Die Grünen, wahrscheinlich in dieser Reihenfolge, und angesichts der langen Geschichte von Koalitionen in der deutschen Politik ist eine Art Koalition wahrscheinlich. Die entscheidende Frage ist, ob die „Brandmauer“ der Nachkriegszeit, die demokratische Parteien gegen rechtsextreme Parteien errichtet haben, standhält. Ein weiterer entscheidender Faktor ist, ob die kleineren Parteien wie Die Linke, die FDP und sogar die Partei von Sahra Wagenknecht die 5-Prozent-Hürde schaffen oder alternativ drei Direktmandate gewinnen. Das ist alles sehr kompliziert. Vielen Dank für das Gespräch.
2025年2月14日