Riccardo
"Das schönste deutsche Wort...": Welcher Satz ist richtig? - Vielen Dank! A) "Das schönste deutsche Wort ist Strichholzschächtelchen, weil wenn man es als Ausländer aussprechen kann, kann man alles aussprechen." ...oder... B) "Das schönste deutsche Wort ist Strichholzschächtelchen, weil wenn man es als Ausländer aussprechen kann, man alles aussprechen kann." Welcher Satz ist richtig? Danke. -Riccardo
2013年1月16日 16:16
解答 · 13
4
Beide Sätze klingen ungeschickt, obwohl man sie beim Sprechen manchmal in beiden Formen hört. Schriftsprache: Das schönste deutsche Wort ist Streichholzschächtelchen [mit "ei"], denn [!] wenn man es als Ausländer aussprechen kann, kann man alles aussprechen. Zwei Nebensatzkonjunktionen hintereinander ("weil wenn") sollte man in der Schriftsprache vermeiden. Man kann eigentlich immer die Nebensätze trennen: Das schönste deutsche Wort ist Strichholzschächtelchen, weil man auch als Ausländer alles aussprechen kann, wenn man dieses Wort erst einmal aussprechen kann.
2013年1月16日
1
Hallo Riccardo, beide Sätze sind grammatikalisch richtig. Es ist Geschmacksache, für welche Aussage man sich entscheidet. Ich würde Satz B wählen, weil mir der Satz flüssiger klingt (Satzmelodie), als Satz A. Aber andere mögen das anders beurteilen. Kleine Korrektur: "Streichholzschächtelchen" Hier noch ein anderes "schönes" Wort: "Donaudampfschifffahrtskapitänsschwiegertocherhund" Versuche, es mal in English oder Italienisch auszudrücken!
2013年1月16日
1
Hallo Riccardo, besser ist der erste Satz, ich würde jedoch "denn" statt "weil" verwenden: Das schönste deutsche Wort ist StrEichholzschächtelchen, denn wenn man es als Ausländer aussprechen kann, kann man alles aussprechen. Dir auch noch viel Spaß beim Deutsch lernen!
2013年1月16日
還沒找到你要的答案嗎?
寫下你的問題,讓母語者來幫助你!