Ich bin vor Kurzem von einer Reise nach Griechenland zurückgekehrt, daher hatte ich viel zu erzählen. Tatsächlich war das eine sehr interessante Erfahrung, insbesondere wenn man an die Zeit der Nazi-Besatzung denkt. Die Überlebensrate der griechischen Juden war je nach örtlichen Gegebenheiten sehr unterschiedlich. In Thessaloniki bestand die Stadt mehrheitlich aus Juden, hauptsächlich ladino-sprechenden sephardischen Juden, die aus Spanien gekommen waren, aber es gab schon seit 2300 Jahren Juden in der Stadt. All das wurde im Mai 1943 praktisch ausgelöscht. Es gab eine besonders ergreifende Reihe von 149 Stolpersteinen, die von einem nichtjüdischen Griechen bezahlt wurden, der in Deutschland zum Computerexperten geworden war und sich fragte, was mit seinen ehemaligen Klassenkameraden geschehen war. Er war schockiert, als er erfuhr, dass die meisten in den Gaskammern von Auschwitz umgekommen waren. Vielen Dank für das Gespräch.
2025年4月1日