Das Verb "fragen" erfordert den Akkusativ. Es ist transitiv, bzw. ditransitiv, weshalb es oft mit zwei Akkusativen steht.
Beispiel: "Ich frage dich etwas." "Ich fragte ihn, was das für ein Lärm sei."
Das Verb "sagen" erfordert ebenfalls den Akkusativ.
Beispiel: "Ich sage die Wahrheit."
Jedoch wird der Bezug zur angesprochenen Person mit dem Dativ ausgedrückt.
Beispiel: "Ich sage dir die Wahrheit."
Das gilt für alle Verben der Mitteilung.
Beispiel: "Du erklärst mir den Weg zur Schule."